Headline ArrowGottesdienste

Vesper um Vier - Musik und Worte

Samstags um 16 Uhr (nicht in den Sommerferien) laden Essener Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker gemeinsam mit Theologinnen und Theologen aus Gemeinden und Diensten zu einer Atempause mit Musik und Worten, ohne festen liturgischen Rahmen, in das älteste protestantische Gotteshaus in der Innenstadt ein. Wer an der jeweiligen Gestaltung mitwirkt, steht einige Tage vor dem Termin auf der Startseite. An den drei Samstagen im Advent laden die Evangelische Kirche in Essen und der Essener Sängerkreis anstelle der Vespern um Vier zu ihrer Reihe "Essener Chöre singen im Advent" ein.

Gedenkgottesdienste für die Unbedachten

Seit Anfang 2008 feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) in Zusammenarbeit mit der Stadt Essen an jedem zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr einen Gedenkgottesdienst für die „Unbedachten" dieser Stadt – der Begriff steht für verstorbene Essener Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Essen ohne eine Trauerfeier anonym auf dem städtischen Friedhof Am Hallo in Schonnebeck bestatten lassen musste. Gestaltet werden diese Andachten, die jährlich abwechselnd in der Marktkirche und in der Domkirche stattfinden, jeweils von zwei Geistlichen, die aus den in der ACK vertretenen Konfessionen und Gemeinden kommen. Im Jahr 2023 finden die Gedenkgottesdienste in der Domkirche statt, 2024 werden sie wieder in der Domkirche sein. Die Termine im Jahr 2023:

Ökumenische Gedenkgottesdienste für die Unbedachten dieser Stadt 2023
10. Januar | 14. Februar | 14. März | 11. April | 09. Mai | 13. Juni | 11. Juli | 08. August | 12. September | 10. Oktober | 14. November | 12. Dezember

Segensfeiern für werdende Eltern

„Segen berührt neues Leben“ lautet das Motto dieser ökumenischen Feier für werdende Eltern und alle anderen, die über das Wunder des Lebens staunen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die in einer besonderen und nicht immer leichten Lebenssituation sind und möchte ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie nicht alles selbst in den Händen halten können und müssen: Denn Gott ist bei uns, seine Kraft wird im Segen spürbar und begleitet uns. Außer der Segenshandlung zählen stimmungsvolle Lieder, Fürbitten und ein geistlicher Impuls zum Ablauf. Am Ende der Andacht wandert ein kleines Licht mit nach Hause – als Zeichen für den Segen, der immer bleibt. Die Teilnahme steht Mitgliedern aller Konfessionen, kirchlich engagierten wie auch kirchlich distanzierten Menschen offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Internet: www.segen-für-neues-leben.de. Die Termine im Jahr 2023:

Segensfeiern für werdende Eltern 2023 | Freitags | 19 Uhr
03. Februar | 12. Mai | 18. August | 24. November

Meditative Gottesdienste

An einigen Sonntagabenden findet in der Marktkirche um 18 Uhr ein meditativer Gottesdienst statt, den kleinere Teams aus mehreren Kirchengemeinden vorbereiten: Gottesdienste mit Segnung und Salbung, Gottesdienste mit meditativen Texten, Tanz und Musik oder auch interreligiöse Gottesdienste, an denen sich verschiedene islamische Gemeinden beteiligen. Die Termine und Themen im Jahr 2023:

15. Januar Thema: Jahreslosung 2023 | Leitung: Pfarrer i.R. Manfred Rompf | Musik: ContraPunkt-Chor Kupferdreh, Annette Wagner (musikalische Leitung)
29. Februar Thema: Die Welt verkehrt herum sehen | Leitung: Pfarrer i.R. Axel Rademacher, Helga Kappelhoff, Rudolf Schmidt und Gökhan Atas | Musik: Raoul Kisselbach (Klavier), Ute Janeczik (Flöte) und Gisela Kisselbach (Violine)
20. März Thema: Persönliche Segnung und Salbung | Leitung: Pfarrerin i.R. Giselheid Bahrenberg, Pfarrerin Friederike Wilberg und Team | Musik: Raphael Dirsus (Klavier)
18. Juni Thema: Frieden wagen! | Leitung: Pfarrer i.R. Dr. Martin Arnold, Brigitte Venker | Musik: Regina Poppels (Viola)
17. September Thema: Arche-Noah-Gottesdienst - interreligiöser Gottesdienst im Rahmen des Arche-Noah-Festes | Leitung: Pfarrer i.R. Axel Rademacher und Mitglieder des Initiaitvkreises Religionen in Essen (IRE)
22. Oktober Thema: Die Suche nach dem Sinn des Lebens | Leitung: Pfarrer i.R. Manfred Rompf | Musik: Regina Poppels (Viola)
26. November Thema: Persönliche Segnung und Salbung | Leitung: Pfarrerin i.R. Giselheid Bahrenberg, Pfarrerin Friederike Wilberg und Team | Musik: Raphael Dirsus (Klavier)

Inklusive Gottesdienste

Seit vielen Jahren werden diese Gottesdienste an drei Sonntagen im Jahr von einem Team aus katholischen und evangelischen Christinnen und Christen – Menschen mit und ohne Behinderung – gemeinsam vorbereitet und in der Marktkirche gefeiert. Diese Gottesdienste sind fast immer ökumenisch. Der Beginn ist um 15 Uhr. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Kaffeetrinken in das nahegelegene Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, eingeladen. Interessierte Frauen und Männer sind herzlich dazu eingeladen!

19. März Inklusiver Gottesdienst (ökumenisch)
23. Juli Inklusiver Gottesdienst (ökumenisch)
24. September Inklusiver Gottesdienst (ökumenisch)
03. Dezember Inklusiver Adventsgottesdienst (ökumenisch)

Gottesdienste der Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen

Einmal im Monat, immer an einem Freitag, feiert die Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen in der Marktkirche um 17 Uhr einen Abendgottesdienst. Die Termine im Jahr 2023:

Abendgottesdienste der Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen 2023
27. Januar | 24. Februar | 24. März | 21. April | 05. Mai | 16. Juni | 25. August | 22. September | 20. Oktober | 17. November | Beginn: 17 Uhr

#orbit

Ein Glanzmoment in der Mitte der Woche für junge Erwachsene, alle 14 Tage mittwochs ab 20 Uhr: Wir feiern im Blau des Kirchraums die Mitte der Woche und des Lebens, lassen unsere Gedanken in Kopf und Herz Kreise ziehen. Blicken zurück auf unseren Tag und über uns hinaus. Erwarten etwas am Horizont. Mit Kerzenlicht, Musik, Achtsamkeit und Segen. Herzlich willkommen! Aktuelle Termine gibt die Gruppe auf ihrer Facebook-Seite bekannt.

Weitere Gottesdienste

Außer diesen regelmäßigen Gottesdiensten finden in der Marktkirche viele andere besondere Gottesdienste statt: Beispiele sind Gottesdienste, die der Kirchenkreis Essen anlässlich von Einführungen oder Verabschiedungen veranstaltet, Schulgottesdienste, Gottesdienste zum Welt-AIDS-Gedenktag, Gottesdienste für Menschen mit Demenz und ihre Angehören (zweimal im Jahr), Ökumenischer Gottesdienst für Eltern und Angehörige von "Sternenkindern".

Weitere Informationen zu denÖffnungszeiten und Kontakt

nach oben